
20.*ÖZIV Integra-Cup*
Text & Fotos: Fritz Muhri
Der ÖZIV Steiermark konnte nach 2019, endlich wieder den ÖZIV Integra-Cup ein Kleinfeld Fußballturnier für Integrationsklassen veranstalten. Heuer war auch das erstemal eine reine Mädchenmannschaft dabei und auch wieder mehr Schüler*innen mit einer Beeinträchtigung. Zur Eröffnung der Jubiläumsveranstaltung konnte ÖZIV Steiermark Präsident Roland Harrer neben seinen Vizepräsidenten DI Peter Wanek-Pusset die Steirische Soziallandesrätin Mag. Doris Kampus, den Präsidenten des ÖZIV Bundesverbandes und Präsident des ÖZIV Kärnten Rudolf Kravanja und VzBgm. Andrea Winkelmeier von Bruck a. d. Mur. begrüßen. Bei herrlichen Frühsommer Wetter, waren insgeaamt 10 Manschaften am Turnier beteiligt. Nach spannenden Wettkampf siegte in der Gruppe Level 1 die MS Albert Schweizer Graz und in Gruppe Level 2 die MS Kapfenberg Stadt 2b.
Parallel wurde auch von Sportbündel mit Martin Sommerauer und Special Olympics Sportdirektor Stv. Thomas Gruber, der auch für die Wertung beim Kleinfeld Fußballturnier verantwortlich war, ein Turnier für Menschen mit erhöhten Unterstützungsbedarf veranstaltet.
Durch die Durchführung beider Bewerbe an einem Tag, sollen die Berührunsängste untereinnander abgebaut und INKLUSION gelebt werden.
Zu den beiden Siegerehrungen sind noch die Labg. Cornelia Izzo, Geschäftsführer von Team Styria Ing. Siegfried Ebner, Andreas Gamsjäger von Mc Donalds Bruck a.d. Mur, Dipl.-Päd. Anneliese Lengger Päd./Obersteiermark, Dr. Heinz Tippl von BISI und BGM von Turnau Labg. Mag. Stefan Hofer dazu gestossen. Gerade die Siegerehrung von Sportbündel und Special Olympics ist jedesmal ein Erlebnis. Denn mit was für einer Freude und Begeisterung diese Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung sich mit ihren Betreuer*innen über ihre Preise freuen.
Bei dieser Gelegenheit möchte sich der ÖZIV Steiermark bei allen Sponsoren bedanken, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre und auch bei allen gekommenen Ehrengästen.
Zum Schluß noch ein besonderer Dank an MUNDWERK - Die Band mit Handicap - die zur Freude aller, diese gelungene Veranstaltung in ihrer Art und Weise musikalisch umrahmt haben.




























Julian Bauer erster Jugendreferent
des ÖZIV Steiermark
Text & Foto: Julian Bauer
Ich wurde am 30. August 2005 geboren. Meine neun Jahre Pflichtschule absolvierte ich in Köflach. Seit September 2020 gehe ich der Lehre als Mechatroniker, mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik nach. In meiner Freizeit fische ich, und spiele Darts. Sehr gerne treffe ich mich auch mit meinen Freunden. Zum ÖZIV bin ich durch meine Mama, und meiner Familie gekommen. Schon als kleiner Junge, war ich mit dem ÖZIV Voitsberg bei verschiedenen Veranstaltungen immer dabei. Genau dieser Umgang mit diesen besonderen Menschen, macht mir Spaß und Freude. In Zukunft möchte ich die Jugend vertreten, und diesen jungen Leuten zeigen, dass sie mit ihrer Beeinträchtigung nicht alleine sind, und sich daher nicht verstecken müssen. Ich freue mich schon sehr, auf meine neue Funktion als Jugendreferent beim ÖZIV Steiermark.
Ö Z I V Steiermark wählt neues Präsidium
Nach dem zu frühen Ableben von Präsident Günter Trub im September letzten Jahres, mußte bei einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung ein neues Präsidium gewählt werden, das Corona bedingt aber nicht früher möglich war.
Roland Harrer, führte bereits seit Jänner diesen Jahres als kooptierter Präsident umsichtig und mit vollem Engagement den ÖZIV Steiermark. Am ersten Samstag im September war es dann soweit, und so wurde in Kapfenberg Schirmitzbühel der neue Landesvorstand gewählt.
Unter strengster Einhaltung der 3-G-Regel, konnte Roland Harrer 59 Delegierte, den kooptierten Präsidenten und Geschäftsführer des ÖZIV Bundesverband Herrn Rudolf Kravanja, und in Vertretung der Stadtgemeinde Kapfenberg, Herrn Stadtrat Werner Wolfsteiner mit Gattin, einen langjährigen Freund und Wegbegleiter in der Gewerkschaft begrüßen. Nach den Grußworten der Ehrengäste schritt man zur Wahl.
So wurde Roland Harrer, fast einstimmig mit (98,4 %) zum neuen Präsidenten für die nächsten vier Jahre gewählt. Auch sein/e Vizepräsident*in und die anderen Funktionäre, bekamen auch fast alle das gleiche Vertrauen der anwesenden Delegierten. Es wurden auch viele Funktionär*innen in ihren alten Funktionen wiedergewählt und bestätigt. In seiner Antrittsrede, bedankte sich der neu gewählte Präsident, für sein ihm entgegen gebrachtes Vertrauen und betonte, in seiner Amtzeit sich für ein noch stärkeres Miteinander aller Bezirksgruppen einzusetzen.
Es wurden auch nachträglich Ehrungen für runde Geburtstage vorgenommen. So konnten unter anderem die langjährige Vizepräsidentin Dorli Wasserbauer-Pierer, zu ihrem runden Geburtstag, und auch der ehemalige Präsident Johann Brence, langjähriger Direktor und Geschäftsführer von Team STYRIA, zu seinem 80. Geburtstag nachträglich geehrt und gratu- liert werden.
Die weiteren runden Geburtstage, BO Franz Klopf, BO Helmut Schneidler, BO Anton Wiesnegger, Hans Schlager und Dagmar Obermüller. Mit einem sehr köstlichen Mittagessen, klang diese außerordentliche Jahreshauptversammlung gemütlich aus.
Für den ÖZIV Steiermark: BO u. Landespressereferent Fritz Muhri
Das neue engste Präsidium für die nächsten 4 Jahre
Präsident: Roland Harrer
1. Vizepräsident: Dipl. Ing. Peter Wanek-Pusset
2. Vizepräsidentin: Karin Eglau
Landesschriftführerin: Christina Strobl
Landesschriftführerin-Stv.: Beate Koch
Landeskassierin: Andrea Bauer
Landeskassierin-Stv.: Gerlinde Scheikl
NEU - Jugendreferent: Julian Bauer

